Was finde ich wo?
Unter Lebenslagen finden Sie für zentrale Ereignisse im Leben wie "Heirat" , "Bauen" oder "Geburt", etc. die wesentlichen Informationen. Entsprechendes gilt für weitere Themenbereiche wie "Schule" oder "Studium".
Sie finden Informationen über Ihre Pflichten und Rechte, welche Behördengänge zu erledigen sind, welche privaten Stellen eingeschaltet werden sollten bzw. welche (auch finanziellen) Hilfen bestehen oder welche steuerlichen Auswirkungen es gibt. Es werden Tipps und Checklisten (etwa dazu, was bei einem Umzug üblicherweise und in welcher Reihenfolge zu erledigen ist) angeboten sowie Links zu weiterführende Internetangeboten.
Arbeitsuche
Bei Ihrer Arbeitsuche möchten wir Sie mit Hinweisen auf Suchplattformen und Vermittlungsmöglichkeiten unterstützen.
Für viele Arbeitsuchende spielt die Arbeitsvermittlung durch die Agentur für Arbeit und die Jobcenter eine zentrale Rolle. Die Vermittlung und Betreuung von Arbeitsuchenden und Arbeitslosen steht im Mittelpunkt der Aufgaben der Bundesagentur für Arbeit.
Zugehörige Leistungen
- Akademische Grade, Titel und Bezeichnungen von ausländischen Hochschulen führen
- Europäische Jobbörse (EURES) im Internet nutzen
- Orientierungstest für künftige Lehramtsstudierende in Baden-Württemberg durchführen
- Polizei - sich für den Polizeidienst bewerben
- Schuldienst - sich online bewerben
- Versetzung als Lehrer online beantragen (VOBW)
Freigabevermerk
Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat ihn am 16.02.2019 freigegeben.