Viele Helfer bei der Mitmachaktion im Warthauser Freibad
Am Samstag, den 12. November fand im Freibad Warthausen die erste „Mitmachaktion“ statt, bei der das Freibad winterfest gemacht wurde.
Pünktlich um 9:00 Uhr strömten zahlreiche Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Senioren aus Warthausen, den Teilgemeinden und Biberach, bestückt mit allerlei Gartengeräten, ins Warthauser Freibad. Nach einer kurzen Einweisung zu den anstehenden Arbeiten verteilten sich die Helfer in dem großen Areal und legten sofort los. Hier fand ein jeder seine Aufgabe: Zahlreiche Heckenscheren schnitten jeden Busch zurück, das bereits gefallene Laub auf der Liegewiese wurde von vielen Rechen zusammengeschoben und mit Schubkarren und Säcken auf den immer größer werdenden Haufen auf dem Parkplatz gebracht. Alle Sandflächen wurden von Unkraut, Laub und Grasbewuchs befreit. Der Arbeitskreis Freibad hatte mit ca. 50 freiwilligen Helfern gerechnet, die in drei Stunden Arbeit zumindest einen Großteil der Aufgaben erledigen hätten können. Gekommen sind deutlich über 200 engagierte Bürger, sodass alles in kürzerer Zeit erledigt werden konnte. Das Engagement der Bürger für ihr Freibad war überwältigend.Viele, die sich nicht am Arbeitseinsatz beteiligen konnten, spendeten Kuchen, Getränke oder brachten den Helfern belegte Brötchen vorbei. Zwischendurch gab es auch Zeit, um sich bei Kuchen, Kaffee und Getränken miteinander auszutauschen. Es war zu spüren, dass allen die Öffnung des Freibades eine Herzensangelegenheit ist. Allen freiwilligen Helfern und Spendern wollen wir vom Arbeitskreis Freibad ein herzliches Dankeschön sagen! Durch euren Einsatz habt ihr einen großen Beitrag zur Öffnung des Freibades in Warthausen geleistet. Lasst uns diese Motivation, diesen Arbeitseifer und dieses Engagement beibehalten. Im Frühjahr ist nämlich die nächste Mitmachaktion geplant. Unter der Adresse mitmachen@freibad-warthausen.de dürfen sich interessierte Bürger gerne melden, die ihre Talente und etwas Zeit für unser Freibad einbringen möchten. Der Arbeitskreis Freibad.