Ehrenamtliche Unterstützung für die Migrationsarbeit in unserer Gemeinde gesucht
Der Helferkreis „Vielfalt in Warthausen“ setzte sich bereits seit 2015 für die Menschen ein, die vor Krieg und Verfolgung aus ihren Heimatländern geflohen und in Warthausen angekommen sind.
Viele davon sind dank dieses Engagements sehr gut integriert und haben in Warthausen eine neue Heimat gefunden.
Haben auch Sie Interesse, mit Geflüchteten Deutsch zu lernen, beim Begegnungscafé mitzuwirken oder eigene Ideen, wie Sie sich in die Integrationsarbeit einbringen möchten?
Über die Art und Weise sowie Dauer des Engagements entscheidet jeder selbst. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt: Ökumenische Migrationsarbeit von Caritas und Diakonie blessing@diakonie-biberach.de / 01575 3654289 oder
Gemeinde Warthausen linder@warthausen.de / 07351 5093-18
Wir suchen für unsere Flüchtlings-/Obdachlosenunterkunft:
- Zwei Kleiderschränke, Breite: ca. 80 - 110 cm
Sollten Sie etwas abzugeben haben, melden Sie sich bitte bei Norena Linder, Tel.: 5093-18 oder per Mail: linder@warthausen.de
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Kleine Wohnung gesucht
In der Woche KW 29 meldete sich eine Frau mit 2 Kinder (7 und 9 Jahre) aus der Ukraine bei der Gemeindeverwaltung. Sie möchte am besten ab sofort eine Wohnung in Warthausen / Ortsteile (gerne auch möbliert) beziehen. Die Kinder gehen in die Sophie-La-Roche-Schule.
Angebote dürfen Sie sehr gerne an gemeinde@warthausen.de senden. Wir danken Ihnen.
Einladung zum Internationalen Sommerfest am 30. Juli ab 17 Uhr

Unterbringung von minderjährigen Flüchtlingen in Oberhöfen
Nach den Vorarbeiten wird der Träger Jugendhilfe Biberach den Betrieb der Jugendwohngemeinschaft Oberhöfen aufnehmen.
Ab 06. Februar 2023 werden zunächst zwei Jugendliche aufgenommen. Das Landesjugendamt hat dem Betriebsbeginn zugestimmt. Bei Fragen wird gebeten, sich mit den Träger
Jugendhilfe Biberach, dem Kreisjugendamt Biberach oder der Gemeinde in Verbindung zu setzen.
Flüchtlinge aus der Ukraine
Wohnraum für geflüchtete Menschen aus der Ukraine
Viele ukrainische Vertriebene sind derzeit auf Wohnungssuche. Auch in Warthausen sind geflüchtete Menschen aus der Ukraine angekommen und leben derzeit in privaten Wohnungen.
Zusätzlich wird der Landkreis Biberach auch der Gemeinde Warthausen Kriegsflüchtlinge zuweisen. Um für diesen Fall gerüstet zu sein, möchten wir eine Liste mit kurzfristig verfügbarem Wohnraum führen. Sollten Sie die Möglichkeit haben, im Bedarfsfall jemanden aufnehmen zu können oder nicht genutzten Wohnraum zu vermieten, können Sie sich gerne im Rathaus melden. Wir würden Sie auf einer entsprechenden Liste vormerken um Sie dann zu kontaktieren.
Melden Sie sich bitte bei Frau Eckert per Mail unter eckert@warthausen.de oder direkt telefonisch 5093-48.
Momentan sind alle Flüchtlinge untergebracht und die Unterkünfte sind entsprechend ausgestattet.
Weitere Informationen finden Sie wenn Sie auf "Vertriebene aus der Ukraine" klicken
Helferkreis „Vielfalt in Warthausen“
Im Rahmen der Flüchtlingswelle in 2015/2016 haben wir in der Gemeinde Warthausen sehr erfolgreich einen Helferkreis „Vielfalt in Warthausen“ gegründet. Die Arbeit mit den Flüchtlingen hat sehr viel Freude bereitet, war auch teilweise anstrengend, aber: das Ergebnis kann sich sehen lassen. Die Flüchtlinge, die in Warthausen blieben sind, sind dank Ihrer Hilfe, voll ins Gemeindeleben integriert.
Mit dem Ukrainekrieg kommen erneut Flüchtlinge bei uns an und benötigen dringend Hilfe. Um diese Menschen zu unterstützen, bitte ich wieder um Ihre Mithilfe Wer sich vorstellen kann im Helferkreis „Vielfalt in Warthausen“ mitzuarbeiten, meldet sich bitte im Rathaus bei Frau Eckert per Mail unter eckert@warthausen.de oder direkt telefonisch 5093-48.
Hier finden Sie Informationen zur Flüchtlingsarbeit im Landkreis Biberach.