Elektrifizierung Südbahn
Elektrifizierung Südbahn im Abschnitt Ravensburg bis Friedrichshafen im Zeitraum vom 14. September bis 19. Dezember 2020 - Änderungen in den frühen Morgenstunden zwischen Ulm Hbf und Ravensburg
Elektrifizierung Südbahn - Fahrradmitnahme in ausgewiesenen SEV Bussen täglich ab 19. September möglich
Am Montag, 14. September 2020 hat die neue Bauphase auf der Südbahn mit Schienenersatzverkehr zwischen Ravensburg und Friedrichshafen bgeonnen. In den frühen Morgenstunden kommt es noch zu Änderungen zwischen Ulm Hbf und Ravensburg.
Regional-Express (RE) 4203/4201 um 5.46 Uhr ab Ulm Hbf fällt während der Baumaßnahme bis Ravensburg (Ankunft 6.52 Uhr) aus. Als Ersatz fährt ca. 20 Minuten früher RE 33689, um den SEV Bus in Ravensburg in Richtung Friedrichshafen zu erreichen.
Alternativ besteht an Werktagen die Möglichkeit den Interregio-Express 33717 ab Ulm Hbf um 5.59 Uhr bis Ravensburg zu nutzen. Der Zug hält außer in Biberach (Riß) noch zusätzlich in Bad Schussenried und in Aulendorf. Aufgrund der Kurzfristigkeit können die Fahrpläne unter bahn.de, bob-fn.de sowie im DB Navigator erst am Freitag, 18. September angepasst werden. Die Zusatzhalte (Bad Schussenried ab 6.35 Uhr – Aulendorf ab 6.40 Uhr) wurden im Onlineflyer entsprechend ergänzt.
Im Zeitraum vom 14. September bis 19. Dezember 2020 (auch während der Baumaßnahme) ist es möglich
mit dem Fahrrad an den Bodensee und zurück zu gelangen. Es wurde in Absprache mit dem Land Baden-Württemberg ein separater Fahrradshuttle organisiert.
Von Samstag, 19. September bis zum Sonntag, 1. November 2020 können täglich, bei den mit Fahrradsymbol gekennzeichneten SEV Bussen, Fahrräder begrenzt mitgenommen werden. Der separate Fahrradshuttle pendelt zwischen Ravensburg und Friedrichshafen Stadt. Ein Zustieg ist in Meckenbeuren Kirche möglich. Die genauen Zeiten können aus der Baustelleninformation an den Haltestellen entnommen werden.
Tagesaktuelle Informationen zu Baustellen finden Sie im Internet unter: bauinfos.deutschebahn.com
Zuständig:
DB ZugBus Regionalverkehr Alb-Bodensee GmbH (RAB)